SPEZIALBERICHT
DIE FREIE FRAU VON GOETHE ![]() Renate Saggau war mitten drin. Es war nicht leicht, einen Vortrag an der Sommerschule zu halten, doch das Publikum schien aufmerksam zu sein. Doch dann verlor sie ihre Zuhörer - einen nach dem anderen. Aus keinem ersichtlichen Grund blickte jeder nach rechts. Renate fragte sich, was sie falsch gemacht hatte. Dann wandte sie den Kopf nach links, und alles wurde ihr klar. Es schneite im Skital. Renate ist gerade zum neunten Mal an der Sommerschule . Sie beschreibt sich als "freie Frau von Goethe" heißt, sie ist die Vertreterin des Goethe-Instituts an der Sommerschule. Von Anfang an hat das Institut hier eine zentrale Rolle gespielt. Jedes Jahr haben alle TeilnehmerInnen die Gelegenheit, eine Goethe Prüfung anzulegen. Renate leitet dieses Projekt. Ebenso wichtig für die Schule ist die finanzielle Unterstützung des Instituts. Renate sagt, dass "die fetten Jahren" leider vorbei seien. Die deutsche Regierung will Geld sparen und zur gleichen Zeit neue Institute in Osteuropa aufbauen. Das Resultat ist, dass viele Institute im Westen geschlossen wurden, einschließlich dem in Houston. Trotzdem bleibt das Institut ein wichtiger Sponsor der Sommerschule. Für Renate ist es wichtig, jedem Studenten gerecht zu werden. Sie will wissen, wie sie allen Studenten helfen kann. Sie sagte, dass es in jedem Jahr im Skital Highlights gibt, aber ihr Lieblingsjahr war 1996, als der Autor Uwe Timm dabei war. Letztes Jahr, wie alle schon wissen, gab es einen besonderen Talentabend. Die Aufführung von dem Eisenmann, a.k.a. Eddie, war unvergesslich, meinte sie. Übrgens, der folgende Bericht über "die freie Frau von Goethe" erschien 1995 im Zauberberg: Die Rio-Hondo-Bachwacht (Creek-watch) meldete vor ein paar Tagen, dass eine unbekannte Frau ein Vollbad im recht frischen Rio Hondo nahm. Trotz stikter Nachrichtensperre wurde der Name der Frau bekannt. Es handelte sich dabei um Renate Saggau vom Goethe-Institut Houston. Sie war zwar zu keinem Interview bereit, jedoch glaubt man, dass es eine geplante Aktion war, um auf den Warmwassermangel in der T.L. aufmerksam zu machen. Renate behauptet heute, dass ein kleiner Hund namens Lola den Unfall verursachte und dass sie das Tierchen im Bach retten musste. Wir fragen uns, wie sie diese Episode in zukünftigen Ausgaben des Zauberbergs erklären wird. |